Sie stimmen zu, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Nähere Infos, siehe Datenschutz.
Facebook

Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger

Wiedner Hauptstraße 32, 1040 Wien
Tel: +43 (1) 58 900 DW 328 E-Mail: office@ig-pflege.at
Pflegende Angehörige umarmt pflegebedürftiger Person, beide lachen.

13.09.2022

Kategorien:
  • Tipp

JOURNAL-PANORAMA Ö1: Eltern behinderter Kinder: Pflegeverantwortung ein Leben lang

In Österreich pflegen und betreuen mehr als 900.000 Menschen einen nahen Angehörigen zu Hause. Rund 10 Prozent dieser pflegenden Angehörigen sind Eltern eines behinderten oder chronisch kranken Kindes. Diese pflegenden Eltern wurden bisher kaum wahrgenommen, und so mangelt es an Verständnis und Unterstützung. Für diese Eltern ist Pflegeverantwortung nicht selten keine "Phase", sondern eine lebenslange Aufgabe. Vor allem bei der Pflege von Menschen mit mehrfachen Beeinträchtigungen geht diese Tätigkeit an die Substanz. Die meisten Pflegenden sind alleinerziehende Mütter, die wenigsten von ihnen können erwerbstätig sein.
Wer ist für diese Familien zuständig? Alle und niemand, denn sie sitzen zwischen den Stühlen der Pflege- und der Behindertenpolitik. Eltern chronisch kranker und behinderter Kinder bringen die Kraft und den Willen mit, sich um ihre Kinder zeitlebens zu kümmern - was sie zermürbt, ist der tägliche Kampf ums Gesehenwerden und um Hilfe.

Birgit Meinhard-Schiebel im Interview:
Nachhören:
* Download > Journal