Einladung zur 4. Jahreskonferenz
Wir freuen wir uns sehr, folgendes Programm ankündigen zu können:
- Begrüßung und Einführung
Birgit Meinhard-Schiebel, Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger
-
„Die Rolle pflegender Angehöriger in der Gesundheitsversorgung“
CÄ Prim. Dr. Katharina Pils, Vorsitzende des Beirates
der Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger
-
„Das Pflegekarenzgeld – Bessere Vereinbarkeit von Pflege und Beruf“
Mag. Alexander Miklautz, BMASK, Abt. IV/B/4 - Pflegevorsorge
-
"Gemeinsam schaffen wir es"
Mag.a Katharina Fatzi, pflegende Angehörige
-
Film - Trailer: „So weit ich kann“ (Herbert Link)
-
„Wenn das Heim vor der Tür steht“
Regina Ertl, Generalsekretärin des Bundesverbandes der Alten- und Pflegeheime
- Zusammenfassung und Ausblick
Birgit Meinhard-Schiebel, Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger
In zwei Pausen wird es bei einem Buffet, bzw. beim Kaffee die Möglichkeit zum Gedankenaustausch geben.
Wann: 10.04.2014, 11:00 Uhr bis ca. 15:30 Uhr
Wo: Forum Mozartplatz, Mozartplatz/Ecke Neumanngasse, 1040 Wien
Anmeldefrist: 03.04.2014 (Achtung: Die Teilnehmer/innen-Zahl ist begrenzt!)
Die Teilnahme ist für Mitglieder kostenlos!
Für Nicht-Mitglieder beträgt der Unterstützungsbeitrag 30€.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Einladung zur Filmpremiere "So weit ich kann"
Wir freuen uns, Sie zur Premiere des neuen Films von Herbert Link einzuladen!
Wann: 10.04.2014 19:30
Wo: Stadtkino im Künstlerhaus, 1010 Wien, Akademiestraße 13
Der Film „SO WEIT ICH KANN. Pflegende Angehörige und ihr Weg“ versteht sich als Fortführung des Dokumentarfilms „MEHR ALS ICH KANN. Ein Film über den Pflegealltag im Verborgenen“ aus dem Jahr 2011.
In diesem Projekt rückt der Filmemacher Herbert Link die positiven Aspekte der Pflege in den Mittelpunkt. Der Film thematisiert die Erfahrungen pflegender Angehöriger, die durch Interviews selbst zu Wort kommen. Für die meisten Interviewten gehört der Pflegealltag mittlerweile der Vergangenheit an; ihre Angehörigen sind verstorben.
In Interviews gewähren sie Einblicke in die Aufgaben der Pflege und wie sie diese bewältigt haben. „Das innere Chaos, das durch Krankheit, Pflege und letztendlich den Verlust eines nahen Menschen entsteht, kann zu neuen Einsichten führen.“
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Der neue Film ist nach der Premiere über die Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger zu beziehen:
http://www.ig-pflege.at/
Tel: 01/58900/328
Fax: 01/58900/129