Inhalt
Pilotprojekt: Rehabilitation für pflegende und betreuende AngehörigeIm Rehabilitationszentrum der PVA in Bad Schallerbach startet ein Pilotprojekt für erwerbsfähige, pflegende und betreuende Angehörige. Gezielt wird hier auf häufige Beschwerdesymptomatiken dieser Personengruppe eingegangen, um den Erhalt bzw. die Steigerung der physischen und psychischen Belastbarkeit zu fördern. Hier finden Sie alle Informationen dazu: Die ÖGK Salzburg hat ein spezielles Angebot in Goldegg: Die ÖGK Oberösterreich bietet: ANNA - Angehörige nehmen Auszeit Spezielles Kur-Angebot in Bad Hall für pflegende Angehörige: Angebote für Pflegende Angehörige, die bei der SVS versichert sind: Urlaubsaktionen für pflegende Angehörige in einigen BundesländernIn Kärnten, Niederösterreich und Oberösterreich wird vom jeweiligen Bundesland ein Urlaubszuschuss, bzw. ein spezielles Angebot für pflegende Angehörige gewährt. Finden Sie hier die Informationen dazu: * Download > UrlaubNiederösterreich * Download > UrlaubOberösterreich Caritas: Entlastungsurlaube in Ihrer Region: Wien, NÖ Ost, Oberösterreich Caritas: Gepflegte Erholung - Urlaub für Pflegebedürftige und Angehörige in Wien und bei Retz Young Carers - Kinder und Jugendliche, die Pflegeaufgaben übernehmenEs ist die Aufgabe der Erwachsenen, Kinder in dieser Situation zu unterstützen. Wir freuen uns, dass wir als Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger eine der Forderungen aus dem Regierungsprogramm auf den Weg bringen konnten: In der RektorInnendienstbesprechung des Bildungsministeriums im Juni 2021 wurde das Modul von Prof. Dr. Nagl-Cupal (Institut für Pflegewissenschaft), Mag.a Brigitte Büthl (Jugendrotkreuz, die das Modul entwickelt haben) und Birgit Meinhard-Schiebel, Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger, online präsentiert. Es steht nun den Fachhochschulen ab Herbst zum Einsatz zur Verfügung. Wir danken dem Sozialministerium, Abteilung IV, für die immer vorhandene Unterstützung zum Thema Young Carers. Juniorcamp des Österreichischen Roten Kreuzes08.08.2021 -22.08.2021, Erlebnishaus Litz, Seewalchen am Attersee, OÖ Für Jugendliche aus ganz Österreich von 10-14 Jahren, die zuhause mit der Pflege eines Angehörigen konfrontiert sind und eine Auszeit brauchen! Was das genau ist: Für zwei Wochen wollen wir Jugendlichen, die zuhause mit dem Thema der Pflege konfrontiert sind, eine Auszeit geben. Auf dem Programm stehen Spiel, Spaß, Erholung und natürlich der Austausch mit anderen Jugendlichen in derselben Situation. Mehr Infos & Anmeldung: Ein großes Dankeschön an Frau Dr.in Margarethe GrasserFrau Dr.in Margarethe Grasser ist in Pension gegangen! Sie hat uns in der Abteilung IV, Pflegevorsorge, des Sozialministeriums in den vielen Jahren immer mit ihrer Expertise und ihrem Interesse an unserer Arbeit unterstützt. Unsere Arbeitsgespräche waren stets von Respekt und sehr guter Kommunikation geprägt. Wir bedanken uns für diese großartige Zusammenarbeit im Interesse der pflegenden Angehörigen Österreichs und wünschen ihr alles Gute auf ihrem weiteren Weg. Gewalt in der Pflege vorbeugenPflegebedürftige Menschen haben das Recht auf gute Versorgung. Dazu gehört auch, dass sie vor Gewalt geschützt werden. Informationen, was man dagegen tun kann, finden Sie indiesem Video: Service für pflegende AngehörigeEinfach darüber reden – eine Möglichkeit für pflegende Angehörige, einmal an sich selbst zu denken. Nachschau: Das war unsere Jahreskonferenz 2021Die Jahreskonferenz 2021 der Interessengemeinschaft hat sich mit den Folgen der Pandemie für pflegende Angehörige beschäftigt. Mehr dazu lesen und sehen? VeranstaltungenHier finden Sie eine Liste mit Veranstaltungen, bei denen sich die Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger 2021 bisher präsentiert hat: * Download > Präsenz bei Veranstaltungen.pdf |