Downloads
Hier finden Sie hilfreiche Dokumente, die zum Download zur Verfügung stehen.
Nützliche Informationen zu finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten und Dienstleistungen
- Wissenswertes für pflegende Angehörige, Caritas Österreich (Stand: 2025) (pdf)
- Demenzstrategie - Angebote für pflegende Angehörige (06/2019) (pdf)
- Informationsbroschüre für pflegende Angehörige, Caritas (pdf)
- 24h Betreuung zu Hause-ein Überblick (pdf)
- Antrag Pflegegeld (pdf)
- Neuer Pflegeratgeber, Volkshilfe (pdf)
Checklisten zur Qualitätsprüfung
Das Österreichische Rote Kreuz hat aufbauend auf dem „Europäischen Qualitätsrahmen für die Langzeitpflege“ vier Checklisten zur Beurteilung der Qualität von Pflege und Betreuung für Klienten, Angehörige, Mitarbeiter der Pflege und Betreuung sowie Leistungsanbieter entwickelt.
- Wedo_Checkliste-Qualitaetskriterien-KlientInnen (pdf)
- WeDo_Checkliste_Qualitaetskriterien_Angehoerige (pdf)
- WeDo_Checkliste_Qualitaetskriterien_BetreuungsMA (pdf)
- WeDo_Checkliste_Qualitaetskriterien_Leistungsanbieter (pdf)
Informationsblätter für pflegende Angehörige aufbereitet durch das Österreichische Rote Kreuz
Hier finden Sie Informationsblätter zu den Themen:
Informationen zu Gesundheit und Pflege
Informationsreihe für pflegende Angehörige älterer Menschen
(Versionen für alle Bundesländer außer Vorarlberg)
- 1. "Familiäre Pflege ist nicht nur Privatsache – Pflegebedürftige und pflegende Angehörige haben Rechte und Ansprüche!"
Bgld. Ktn. NÖ OÖ Slbg. Stmk. Tirol Wien - 2. "Familiäre Pflege geht an Ihre Grenzen – passen Sie auf sich auf!"
Bgld. Ktn. NÖ OÖ Slbg. Stmk. Tirol Wien - 3. "Familiäre Pflege kann belasten – mit Frust und Aggressionen umgehen"
Bgld. Ktn. NÖ OÖ Slbg. Stmk. Tirol Wien - 4. "Familiäre Pflege ist Schwerarbeit – schonen Sie Ihren Rücken!"
Bgld. Ktn. NÖ OÖ Slbg. Stmk. Tirol Wien - 5. "Familiäre Pflege muss gut überlegt sein – Entscheidungen treffen"
Bgld. Ktn. NÖ OÖ Slbg. Stmk. Tirol Wien
"Gesund bleiben und mit Krankheiten umgehen" - Broschüre für Migranten/innen
- deutsch / bosnisch-kroatisch-serbisch (pdf, 3,3MB)
- deutsch / englisch (pdf, 3,1MB)
- deutsch / russisch (pdf, 3,5MB)
- deutsch / türkisch (pdf, 3,7MB)
- "Entlastung für die Seele" - Ratgeber für pflegende Angehörige (pdf, 6,7MB)
- Gesundheitsbroschüre - türkisch (pdf, 2,23MB)
- Gesundheitsbroschüre - bosnisch-kroatisch-serbisch (pdf, 2,20MB)
- "Henri - Die vielen Gesichter der Pflege" (pdf, 4,77MB)
auch kostenlos zu bestellen unter service@roteskreuz.at und +43 (1) 58 900 DW 356 - "Kräuterkraft" - Broschüre (pdf, 745KB)
- "Mein Befund - Meine Gesundheit" - Broschüre (pdf, 6,37MB)
- "Natürlich heilen mit Pflanzen" - Ratgeber (pdf, 2,97MB)
- "Pflege daheim statt Pflegeheim" - Broschüre (pdf, 321KB)
Wissenswertes zum Thema Demenz
Wissenswertes zum Thema häusliche Gewalt
Broschüren des Fonds Soziales Wien
Pflege und Betreuung in Wien – Das Angebot im Überblick:
http://www.fsw.at/broschueren/broschueren_ex/brosch_pflege_betreuung.html
Häuser zum Leben – Ihr neues Zuhause. Informationen zur Anmeldung:
http://www.fsw.at/downloads/broschueren/pflege_betreuung/KWPFSW.pdf
Mobile Hauskrankenpflege – Professionell gepflegt:
https://www.fsw.at/downloads/broschueren/pflege_betreuung/HKP.pdf
Demenz – Ratgeber für den Alltag:
https://www.fsw.at/downloads/broschueren/pflege_betreuung/DemenzRat.pdf
Tageszentren für Seniorinnen und Senioren:
https://www.fsw.at/downloads/broschueren/pflege_betreuung/TZSEN.pdf
Adressen Tageszentren:
http://pflege.fsw.at/tagesbetreuung/tageszentren/tageszentren_adressen.html
Teilbetreutes Wohnen – AnbieterInnen im Überblick:
https://www.fsw.at/downloads/broschueren/behinderung/TBWohnen_20190827.pdf
Vollbetreutes Wohnen – AnbieterInnen im Überblick:
https://www.fsw.at/downloads/broschueren/behinderung/VBWohnen.pdf
Inkontinenz – Ursache & Hilfe:
https://www.fsw.at/downloads/broschueren/pflege_betreuung/Inkontinenz.pdf
Formulare: