Kommende Veranstaltungen
Die Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger - vertreten durch Regionalkoordinatoren/innen und Vorstandsmitglieder - ist österreichweit bei diversen Veranstaltungen anzutreffen:
-
Feriencamp für Kinder und Jugendliche mit schwer kranken Eltern
Ort: Ferienresort „Debeli Rtic“ in Ankaran, Slowenien
Das Juniorcamp richtet sich an Kinder und Jugendlich zwischen 10 und 14 Jahren, die aufgrund einer Erkrankung des Elternteils zu Hause mehr als üblich mithelfen und zum Teil auch pflegende Tätigkeiten übernehmen.
-
Café Auszeit – das gepflegte Beisl
Ort: Online
Café Auszeit – das gepflegte Beisl für pflegende Angehörige
Wirtin Katharina begleitet beschwingt und freundlich durch diese Stunde im
ZOOM-Café Auszeit:
Mittwoch, 30.07.25, 18-19:30 Uhr
Zoom-Meeting beitreten:
https://us02web.zoom.us/j/83879934840
Meeting-ID: 838 7993 4840 -
Ich pflege - Wie achte ich auf mich?
Ort: Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes GmbH, 1030 Wien, Safargasse 4
Welche Möglichkeiten gibt es, um rückenschonend zu arbeiten, wenn man eine*n Angehörige*n zu Hause im Bett oder im Rollstuhl pflegt?
In diesem Vortrag wird einerseits das Bewusstsein des eigenen Bewegungsverhaltes gefördert, andererseits lernen Sie, ihre*n Angehörige*n in seinem Bewegungsverhalten zu unterstützen.
Neben einem theoretischen Einblick in die Methode der Kinästhetik erhalten Sie die Möglichkeit, das Gelernte zu üben und persönliche Fragen zu stellen.
Referentin: Mag.a Gülseren Dogan, DGKS, LfGuKP, WRK
Kursnummer: 25412005
Kursgebühr: Teilnahme frei, Anmeldung erforderlich!
Hier finden Sie alle Informationen
-
Pflege - was nun?
Ort: Online
Online-Vortragsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz
Wissenswertes zum Thema Pflege und Betreuung zuhause. Der Schwerpunkt liegt hier auch auf den rechtlich administrativen Aspekten, die rund um die Betreuungssituation entstehen.
Kostenfrei
-
Demenz - was nun?
Ort: Online
Online-Vortragsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz
Grundlegende Informationen zu demenziellen Veränderungen und wichtige Schritte für Angehörige.
Kostenfrei
-
Demenzfreundlicher Gottesdienst
Ort: Pfarre Neuerdberg, Hagenmüllergasse 33, 1030 Wien
Für Menschen mit und ohne Vergesslichkeit und ihre Angehörigen
Herzliche Einladung zum demenzfreundlichen Gottesdienst!
-
Aktionstag Plattform demenzfreundliches Wien Landstraße
Ort: Wien Mitte – The Mall, 1030 Wien, Landstraßer Hauptstraße 1b
Vergessen? Demenz? Reden wir darüber!
Informationsmöglichkeiten zum Thema Vergesslichkeit und Demenz
Plakat -
Kommunikation mit Menschen mit Demenz (online)
Ort: Zoom, Online-Webinar
Erfahren Sie, wie Sie auf einfühlsame und wertschätzende Art und Weise mit Ihrem/ Ihrer Angehörigen kommunizieren und herausfordernde Situationen dadurch freudvoller meistern können.
Sie erhalten einen Einblick in die Methode der Validation nach Feil, lernen einen Zugang zu den Gefühlen zu finden und das Verhalten von Menschen mit Demenz besser zu verstehen. Besprechen Sie Ihre Situation und lernen Sie Techniken zur besseren Kommunikation mit Ihrem/ Ihrer Angehörigen kennen.
Referentin: Andrea Stöckl, MSc
Kursgebühr: Teilnahme frei, Anmeldung erforderlich!
-
Ich pflege - Wie achte ich auf mich?
Ort: Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes GmbH1030 Wien, Safargasse 4
Welche Möglichkeiten gibt es, um rückenschonend zu arbeiten, wenn man eine*n Angehörige*n zu Hause im Bett oder im Rollstuhl pflegt?
In diesem Vortrag wird einerseits das Bewusstsein des eigenen Bewegungsverhaltes gefördert, andererseits lernen Sie, ihre*n Angehörige*n in seinem Bewegungsverhalten zu unterstützen.
Neben einem theoretischen Einblick in die Methode der Kinästhetik erhalten Sie die Möglichkeit, das Gelernte zu üben und persönliche Fragen zu stellen.
Referentin: Mag.a Gülseren Dogan, DGKS, LfGuKP, WRK
Kursgebühr: Teilnahme frei, Anmeldung erforderlich!
Hier finden Sie alle Informationen